Mitternachts-lachflash

Ich war wieder einmal etwas länger unterwegs und plötzlich plagte mich ein WORT. Ein Wort, das einfach nicht über meine Lippen wandern wollte.

Da meine Freundin Margot um diese Zeit schon schläft und ich unbedingt wissen wollte, wie das Wort heisst, ging ich auf eine Mission.

Ich stellte folgende Frage, auf einen meiner SM-Kanälen: „Wie nennt man ein Buch, was für die Tonne ist. Also das Gegenteil eines Bestsellers.“

Da kamen einige Bezeichnungen, die ich noch nie gehört habe. Andere wiederum noch nie in diesen Zusammenhang, so gesehen habe. Tja und was soll ich sagen, irgendwie ergaben sie doch einen Sinn. Ich lachte mich so schlapp und aus diesem Grund, dachte ich mir, „verfass doch mal einen kurzen witzigen Blogbeitrag“! 

Also: Es begann human mit „Ladenhüter und der Schwarte“. Dann kam der „Flop“, den auch jeder kennt und das nicht nur im Bezug eines Buchprojektes. Darauf kam ein Intellektueller, also das Wort an sich klang sehr Intelligent, denn er schrieb „Makulatur“. Was ist denn das? Das klang eher nach einer Infektion, einer Blähung oder sonstigem nicht so wohl bekömmlichem. (Grins)

Das Spiel ging weiter, da einige erst richtig in fahrt kamen. „Schund, Schmutz, Dreck und Kacke, gefolgt von Noseller, Missgriff, Rotz und Rotzwerk“. Beim letzen Wort, liegt die Betonung auf WERK. (Zwinker) Dann schmiss mir einer die Worthülse „Machwerk“ zu. Was bitte ist ein „Machwerk“, fragte ich mich selbst und stellte die Frage auch dem Autor. Doch leider bekam ich darauf keine Antwort. Nun gut, dann interpretiere ich es halt selbst und das ergab gar keinen Sinn. Also ich meine, wirklich keinen. (Zwinker) 

Ich lass weiter und dann stand da, „verschollene Schriften“. WHT??? Was haben verschollene Schriften mit einem Buch zu tun, was für die Katz ist… hmmm… ich verstand gar nichts mehr und grinste über beide Ohren. Auch da, bekam ich keine plausible Erklärung, als ich schrieb, „das klingt für mich eher mystisch und cool, also das Gegenteil nach was ich Ausschau halte. Was verstehst du denn darunter, fragte ich, doch die Antwort blieb aus!“

Dann schrieb einer. Ich zitiere: „Ich habe neulich ein Buch gelesen über die Geschichte des Sekundenklebers. Ich konnte es nicht aus der Hand legen.“ Ich lachte so laut auf, dass ich kurz dachte, „jetzt hast du es wirklich geschafft und bekommst eine eine Anzeige wegen Ruhestörung“. 

Nach dieser Aussage ging meine Umfrage an die Decke. Ich bekam einen Lachflash nach dem anderen und die Bilder, die sich in meinem Kopf bei den vereinzelten Wörtern zeigten, waren nicht gerade hilfreich, um mich zu beruhigen. 

Da DU die gleiche Chance, auf einen Lacher bekommen sollst und DU Deine Bilder kreieren darfst, werde ich die Letzten, nur noch aufzählen. Viel Spass und eine gute Nacht, oder einen wundervollen Tag, je nachdem wann Du das lesen solltest. Ich hatte gerade mega Lust, dies mit Dir zu teilen. Ach und denk daran es sind Synonyme für das GEGENTEIL von einem erfolgreichen Buch!! (Zwinker) 

„Klotz… Buchstütze… Briefbeschwerer… Regalwärmer… Rohrkrepierer… Geldgrab… grosser Bierdeckel… Grillanzünder… Schrankfuss… „ (lachmichschief) 

Solche Momente, Augenblicke sind unbezahlbar. Lachen ist so erfrischend, heilend und lebendig. In Liebe Sam 

PS: Nun weiss ich auch wieder welches WORT „ICH“ gesucht habe. So herrlich! Danke liebe Margot für die „Opferwurst“. (lachmichschief)

Veröffentlicht von Redaktion

Alles was es über MICH zu Wissen benötigt, steht in meinen Blog-Artikeln.

Ein Kommentar zu “Mitternachts-lachflash

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: