Rollenspiele

Jeder Mensch trägt die verschiedensten Facetten in sich und handelt danach. Vielen Menschen ist dies nicht bewusst, da es unbewusst von statten geht. Es ist wie ein Automatismus der einfach abläuft. Wir alle betätigten jeden Tag unzählige Rollen, viele eben völlig unbewusst. Naja wobei einige Menschen, sie bewusst im Schlafzimmer ausleben, doch diese Art von Rollenspiele meine ich auch gar nicht. Das sind zwar auch Rollenspiele, doch die werden eben „bewusst“ ausgelebt, wohingegen die, von denen ich Schreibe, „unbewusst“ geschehen. 

Doch wenn wir schon im Schlafzimmer sind, dann nehme ich das Beispiel auch gleich zur Hand. Weshalb versuchen wir nicht im realem LEBEN, bewusst eine ROLLE zu übernehmen, anstatt nur in den privaten Kontext? Zum Beispiel, die Szene eines „Kleinkarierten“ auszutauschen gegen den COOLEN. Oder die devote, immer ja sagende Frau zur Selbstbewussten Diva zu wechseln! Du meinst das geht nicht so einfach, ach ja? Und warum sollte es das nicht? Im Bett wird der Schüchterne auch zum möchtegern DOM (Meister). Oder sie wird zur Chefin und spielt nicht nur die Sekretärin. Also wenn es in dieser Frequenz funktioniert, weshalb nicht auch anders wo? 

Eine Frau die gerade Mutter geworden ist, ist auch nicht die GANZE Zeit, rund um die Uhr „Mutter“. Denn sie ist auch Partnerin, Liebende, Freundin, selbst Tochter, Köchin, Haus- wie Putzfrau oder Kinderbespasserin. Der Mann davon ist auch nicht 100% am Tag der Chef von seinem Geschäft. Denn er ist auch Vater, Partner seiner Frau uvm..

Ich z.B. musste schon mehrmals vor Gericht und in diesem Moment, in diesem „Spiel“ zog ich mir mein Outfit der Geschäftsfrau an. Ja und was soll ich sagen, das optische Erscheinungsbild, die innere Bereitschaft und den WILLEN es zu schaffen, machten mich stark. Ich erlernte die Spielregeln, das Drehbuch wie es ein Schauspieler tut.

Wir Menschen haben sooo viele Persönlichkeitsrollen in uns, dass ich Dir mal einen kleinen Einblick von meiner Liste gebe. Vielleicht bekommst Du danach auch ein wenig Lust selbst zu recherchieren, welche Rollen Dich am meisten begleiten. Ist es die Verletzte oder der Sparfuchs? Die Liebende oder der Vorsichtige? Der Traumatisierte der sich einfach nichts mehr traut, oder die Mutige? 

Wir Menschen tragen ALLE Charaktertypen in uns. Welche jedoch zum Vorschein kommt und gelebt wird, hängt davon ab, welchen Typus ICH die Macht gebe: neugierig – vorsichtig, dominat – devot, optimistisch – pessimistisch, verrückt – anständig, zuhörend – taub, wohlwollend – egoistisch, freundlich – aggressiv, träumerisch – realistisch… Nun hast Du eine paar Beispiele, stehst DU? 

Nun zu MEINEN Multipersönlichkeitsrollen, die ich vorher schon angeschnitten habe, ich bin: Schriftstellerin, Geschichtenerzählerin, Gedankengeberin, liebevolle Verrückte, Scanner Persönlichkeit, HSP Wesen, Freundin, Mentorin, Tochter, Schwester, Kreativcoach, Kommunikationsliebhaberin, gute Zuhörerin, Hinterfragerin, Seelengesprächsführerin, Lösungsagentin, wenn – dann GUTE Gastgeberin, Raumgestalterin, Interviewerin, Fotografin, Künstlerin, Spielliebhaberin auf diesem Spielplaneten. Lehrling in MEINEM Spiel. Sehr oft auch gern Clown, damit mein inneres Kind seinen Ausgleich bekommt und nicht in unpassenden Momenten ausflippt. (Grins) 

Ich bin auch: Trösterin, Motivationscoach, Telefonistin, Liebesbotschafterin, Heilerin, manchmal gern Hexe, noch lieber eine gute Fee oder einfach ein Herzensmensch. UND? Welche hast DU denn alle, beziehungsweise welche Rollen lebst Du am meisten? 

Verstehst Du meine Aussage vom SPIELPLANETEN nun etwas besser? Als KIND schlüpfen wir so schnell und auch noch so gern in eine Rolle, weshalb können wir es als Erwachsener nicht mehr? Wo ist die Leichtigkeit geblieben? Doch nun lasse ich die Fragerei und wünsche Dir einen erfolgreichen Tag. Alles LIEBE, Deine Sam. 

Veröffentlicht von Redaktion

Alles was es über MICH zu Wissen benötigt, steht in meinen Blog-Artikeln.

Ein Kommentar zu “Rollenspiele

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: