Inspiration

https://pixabay.com

Was bedeutet denn Eigenverantwortung oder Selbstverantwortung denn überhaupt? Ich Philosophiere heute mal ein wenig, vielleicht gefällt es Dir und ich kann Dich damit inspirieren. 

Eigenverantwortung: Eigen-Ver-antwort-ung. Eigen = ICH SELBST darf und sollte auf MICH achten und Verantwortung für MICH übernehmen. Uns wird sehr oft, schon im Kindesalter die Eigenverantwortung abtrainiert, da wir lernen was die Eltern, die Lehrer, der Arzt oder ähnliche Menschen von sich geben, IMMER Recht haben. WIR sollten IMMER dem eigenen Kompass folgen! Wir sollten auch, den Kindern IHREN Raum für Selbstverwirklichung und Eigenverantwortung geben. Keiner sollte sich immer und überall einmischen. 

Selbst-verantwortung: Sich um sich selbst kümmern, Verantwortung für sein Leben übernehmen – für alle Worte sowie Taten. Es selbst TUN und es nicht nach Aussen abgeben, selbst die Wahl treffen ist Verantwortung, mit sich selbst würdevoll umgehen… Schöpferverantwortung übernehmen. Denn ich bin ja der Halter, somit auch Schöpfer meiner selbst, was ich erlebe und was nicht. Da alles was ich erlebe sind die Resultate, aus und durch meiner Entscheidungen.  Unter anderem steckt in dem Wort Selbstverantwortung auch die „Antwort“ drin. Was für mich soviel bedeutet, dass ICH steht`s die Antwort in mir trage.  GLÜCK ist, wenn Verantwortung auf Gelegenheit trifft!

Selbstbestimmend: Selbst-be-stimme-nd. Die Stimme die Selbst entscheiden möchte, war mein erster Impuls. Sich selbst zuhören, denn wenn die Stimme in dem Wort vorhanden ist, sollten wir auch lernen ihr zuzuhören. Was wünscht sich das (mein) SELBST? Über die eigene Ratlosigkeit hinauswachsen. Ein sehr spannender Gedanke, finde ich.  Selbstbestimmung: Selbst-be-stimmung. Sich die Stimmung nicht vermiesen lassen, was sich im Aussen alles zeigt. 

Selbstreflektion: Selbst-ref-lektion. Die eigene LEKTION daraus erkennen und es in Zukunft besser machen, da ich die Erfahrung schon gemacht habe. Nicht jeder muss ja seine Lektionen mehrmals durchlaufen wie ich es gern gemacht habe.

Entscheidung: Ent-Scheidung. Ich ENT-scheide mich. Somit darf das bleiben was MIR gut tut und das Andere darf in Frieden weiterziehen. So viele Menschen sind leider nicht in der Eigenverantwortung und deshalb können sie auch nicht entscheiden. Viele Menschen sind Fremdbestimmt anstatt SELBST-bestimmt durch eigene Leben zu schreiten. Zu TUN & zu Handeln, was man SELBST als WAHR und RICHTIG empfindet.

Wie Du Dich entscheidest liegt bei Dir, denn Du bist und bleibst der Chef in DEINEM LEBEN! Wir (jeder für sich) sollten unserem Selbst-WERT und der Eigen-VERANTWORTUNG immer treu bleiben. Mit diesen Impulsen aus meinem neuem Buch, entlasse ich DICH und wünsche Dir ein magischen TAG mit DEINER Verantwortung für DEIN LEBEN. In LIEBE, Deine Sam. 

Veröffentlicht von Redaktion

Alles was es über MICH zu Wissen benötigt, steht in meinen Blog-Artikeln.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: