WUNDER – MAGIE

Pixabay.com

Am ANFANG dieser Woche teilte ich in den Short Cuts den Schlüssel „an Wunder glauben“. Und in dieser Woche haben mich so viele Beiträge auf den verschiedensten Plattformen erreicht, die mehr als nur magisch und wunderbar sind.

Schon allein in so vielen Worten wie wundervoll, wunderbar, Wunderheiler, Wundertüte, Wunderkind, Wunderquelle, wunderlich, Wunderkerze, Wunderlampe, wunderhübsch, Wundermittel… überall ist das WUNDER mit dabei.

Die folgenden Zeilen sind NICHT meine Zeilen & trotzdem möchte ich sie mit DIR teilen. Vielleicht kannst Du aus den zwei inspirierenden Beiträgen etwas für DICH mitnehmen .

Pixabay.com

„In einem Raum, dunkel, und voller Kerzen, die nicht brannten, war eine Kerze, die sehnte sich nach Licht. Sie erinnerte sich, dass sie eine Kerze ist, und wofür Kerzen gemacht werden. Und sie bemerkte, dass weder sie noch irgendeine andere Kerze brannte.

Die Dunkelheit drückte sie immer mehr, also fing sie an, den anderen Kerzen zu erzählen:

‚Ihr seid Kerzen, aber keine von euch brennt.

Es ist dunkel. Und kalt. Ihr müsst das verstehen. Denn wenn wir das alle verstehen, können wir die Dunkelheit besiegen. Endlich Kerzen sein, die brennen. Dann wird es hell.‘

Die anderen Kerzen fühlten sich in ihrem Dämmerschlaf gestört. Sie erwiderten:

‚Sei endlich still, was faselst du von brennen? Keine Ahnung, was das soll. Es ist alles richtig so wie es ist. Du störst nur die Ruhe hier in unserem Raum.‘

Sie machte immer weiter, keine Kerze verstand. War sie doch der festen Überzeugung, wenn alle Kerzen wüssten, dass sie nicht brannten und dass es deswegen dunkel ist, dann würde es endlich Licht werden.

Das ging noch eine lange Weile so, doch die Ablehnung der anderen Kerzen wandelte sich immer mehr in Wut. In ihrer Verzweiflung wusste sie nicht ein, nicht aus. Der Schmerz war bald so groß, dass sie ihn nicht mehr aushielt. Die Angst, dass sie immer alleine bleiben würde mit ihrem Wissen, und die Kerzen nie gemeinsam brennen würden, war irgendwann so stark, dass sie ihre Idee verwarf.

Dann ließ sie los und entschied sich: Ok, auch wenn mich niemand versteht, und keine der Kerzen brennen will, und es so niemals hell werden wird, dann brenne ich halt alleine.

Als das Licht der einen Kerze den Raum erhellte, ging ein Raunen durch die Menge.

Eine Kerze nach der anderen erblickte etwas, was sie vorher nie für möglich gehalten hatte. Eine Kerze nach der anderen erwachte durch das Licht, und wollte nun ebenfalls brennen. Licht für Licht entflammte sich, und bald darauf war der Raum ein Lichtermeer.“

NETZFUND INKL. GESCHICHTE

„Gestern habe ich die Schule meines Sohnes besucht. Ich sah eine bunte Bank auf dem Hof. Ich fragte, ob dies der einzige Platz zum Sitzen sei.

  • Und er sagte zu mir: „Nein, das ist die Bank der Freunde. Wenn jemand einsam ist oder keinen Spielpartner findet, setzt er sich dort hin und andere laden ihn ein, mit ihnen zu spielen.“
  • Ich sage ihm, dass ich das wunderbar finde, und frage ihn, ob er es selbst benutzt?
  • Er sagt: „Ja, am Anfang des Jahres, als ich neu hier war.

Ich sass dort und ein anderer Schüler kam und lud mich ein, mit ihm zu spielen. Das hat mich glücklich gemacht. Und jetzt, wenn ich jemanden dort sitzen sehe, lade ich ihn auch zum Spielen ein.“

Eine grossartige Idee zur gegenseitigen Hilfe und Freundlichkeit, die auf allen Spielplätzen umgesetzt werden sollte.“

Wenn diese 2 Impulse nicht pure Magie und Wunder sind, dann weiss ich auch nicht mehr weiter. Lass es einfach sacken und fühle rein. In diesem Sinne, alles alles LIEBE und ein fantastisches Wochenende, Deine Sam!

Bei beiden ist der Verfasser leider Unbekannt – Netzfund

Veröffentlicht von Redaktion

Alles was es über MICH zu Wissen benötigt, steht in meinen Blog-Artikeln.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: